top of page

Schulleben

Auf dieser Seite finden Sie Bilder und Berichte von Veranstaltungen und Aktionen in der Schule. Unter dem Button Presse finden Sie aktuelle Berichte zu unserer Schule aus den örtlichen Medien.

Abschlussfahrt nach München (20. Juli 2023)

Die Abschlussfahrt der diesjährigen Neuntklässler führte nach München. Mit ihrem Klassenlehrer T. Vellappallil besuchten die Schulabgänger zuerst das Konzentrationslager in Dachau. "Diese ganze Sache ist noch nicht mal 100 Jahre her," bemerkte Lea, sichtlich betroffen, nach dem Gang durch die Dauerausstellung vor Ort. 

Auf andere Gedanken kamen die Abschlussschüler in München. Dort schlenderten sie in Kleingruppen durch die wunderschöne Innenstadt. Nach dem gemeinsamen Essen in einem Restaurant ging es dann wieder zurück in die Heimat. 

Abschlussfeier (14. Juli 2023) 

Siehe Artikel in der Presse

Faschingsfeier der SMV (17.02.2023)

20230217_091152.jpg

Die Klassensprecher der Hauptstufe planten mit den Verbindungslehrkräften Marie Kief und Tony Vellappallil in der Projektwoche die traditionelle Faschingsfeier. Diese fand in der Rudolph-Harbig-Halle statt. Irem, Nicolai und Constantin führten die Schulgemeinschaft durch das Programm, bei dem Lehrer und Schüler, teilweise auch gegeneinander und unter großem Gelächter, Spiele wie Würstchen-Schnappen, Luftballon-Zertreten und Topf-Schlagen, spielten. 

 

Im Anschluss an das gemeinsame Programm konnten die Schüler im neuen Unterrichtscontainer, in den die Schule am Kraichbach bald umziehen muss, zwischen einer Disco, einem Chillraum und einem Spieleraum wählen. Die Stimmung war sehr ausgelassen, denn solch eine Feier gab es wegen der Corona-Pandemie an unserer Schule tatsächlich schon seit langer Zeit nicht mehr. 

Projektwoche (07. - 10. Februar 2023)

Nach dem Methodenlerntag im Januar Anfang arbeiteten die Schüler der Klassen 1 bis 9 nun an mehreren Projekttagen entsprechend ihren Vorlieben mit anderen Schülern gemeinsam in einem Projekt. Lehrkräfte und Studenten boten unter anderem die Themenbereiche Frankreich, Rätsel, Theater, Miniaturfotografie, Hundeschule, Batik, Kreativwerkstatt und Spiele an. Ihre Ergebnisse präsentierten die Schüler schließlich freitags in der Rudolf-Harbig-Halle.

 

Die Schulgemeinschaft und die Stadträte Markus Fuchs und Adolf Härdle, die ebenfalls zu Gast waren, erlebten einen interessanten Präsentationsvormittag. Neben einer Modenschau der Batikgruppe und dem Theaterstück „Die verrückte Schulklasse“ begeisterten vor allem die Miniaturfotografien. Die Schüler suchten mit Lehrerin Bärbel Ott in der gesamten Stadt geeignete Orte, an denen sie Miniaturfiguren in Szene setzten und fotografierten. Diese Bilder finden Sie unter dem Link "Miniaturfotografien".                                         Miniaturfotografien

Sexualpädagogische Veranstaltung (02. Februar 2023)

Siehe Artikel in der Presse

Winterwandertag (18. Januar 2023)

DEB0D256-4E09-47AD-AEE2-987E8CADBF8C.jpeg
677D20C9-2EFA-4DA0-83BC-6D5E8AF8FBF1.jpeg

Die Grundstufe ist entlang des Kraichbachs zum Spielplatz auf dem Landesgartenschaugelände gewandert und hatte dort viel Spaß beim Seilbahnfahren, Klettern, Wippen und Schaukeln. Auf dem Rückweg machten wir noch eine Rast auf dem Spielplatz an der Kaiserstraße. 

​

Die Klasse 5 ist zum Pumpwerk gewandert. Dort haben sie neben anderen Aufgaben Spuren von Tieren im Wald gesucht. Auf dem Außengelände des Pumpwerks durften sie dann auch ein Feuer machen und ihr Stockbrot backen. 

Die Klassen 6 und 9 haben heute eine große Runde Hockenheim erwandert: Kraichbach - Landesgartenschaugelände - Baggersee - richtungsweisender Stein - … und über den Hockenheimring zurück.

​

Klasse 7 ist übers Feld zum Skaterplatz zwischen Neulußheim und Altlußheim gelaufen. Dort haben wir Fußball gespielt und gegessen. Zurück sind wir mit dem Bus gefahren.

​

Die Klasse 8 entschied sich für eine Wanderung nach Weinheim zu den beiden Burgen.

(Siehe auch Presseartikel vom 25. Januar 2023)

SMV-Tage in Speyer (13./14. Dezember 2023)

SMV-Fahrt nach Speyer: Um die Jahresaktionen der SMV ausführlicher planen zu können, fuhren die Mitglieder der SMV mit den Verbindungslehren Frau Kief und Herrn Vellappallil für zwei Tage nach Speyer in die Jugendherberge. Dort überlegten und planten sie die verschiedenen Projekte, die sie im laufenden Schuljahr umsetzen wollen.

 

Die SMV möchte u.a. folgende Aktionen/Feste in diesem Schuljahr anbieten:

- Faschingsfeier

- SMV-Kinotag

- SMV-Lauf

- SMV-Valentinstag/ Rosenaktion

- SMV- Kahoot-Quiz 

bottom of page